Ostermaier wurde im Jahr 1996 gegründet – mit dem Ziel, landwirtschaftliche Dienstleistungen und umwelttechnische Lösungen in der Region Altötting auf höchstem Niveau anzubieten. Was als kleines Familienunternehmen begann, hat sich über die Jahre zu einem modernen, vielseitigen Dienstleister entwickelt.
Bei Ostermaier GmbH orientieren wir unser Handeln an klaren Werten. Unsere Unternehmensphilosophie ist geprägt von Nachhaltigkeit, Kundennähe und Innovationsfreude.
Wir wollen ein starker Partner für Kunden aus Landwirtschaft, Kommunen und Gewerbe sein – mit nachhaltigen Lösungen, modernem Equipment und einem Team, das anpackt.
regionaler Vereine und Jugendarbeit in der Region
an Umweltaktionstagen und regionalen Messen
und Unterstützung gemeinnütziger Organisationen
von nachhaltiger Landwirtschaft und Biodiversität
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir größten Wert auf nachhaltiges Handeln und höchste Qualitätsstandards. Unsere Prozesse im Bereich der umwelttechnischen Dienstleistungen sowie der Abfallverwertung und -behandlung werden regelmäßig durch unabhängige Prüforganisationen zertifiziert.
Als Familienunternehmen mit regionaler Verankerung ist es unser Ziel, durch nachhaltige Grüngutverwertung, innovative Prozesse und Nähe zum Kunden einen echten Mehrwert für die Region zu schaffen.
1976
Gründung durch Familie Ostermaier mit Fokus auf landwirtschaftliche Dienstleistungen
1995
Erweiterung um den Bereich Grüngutverwertung und Aufbau erster Anlagen
1997
als Entsorgungsfachbetrieb
2003
2009
Josef Ostermaier als alleiniger Geschäftsführer
2023
nach SURE-EU RED II
Heute
Über 25 Mitarbeitende, moderner Maschinenpark und ständige Erweiterung in allen Bereichen
Hinter dem Erfolg von Ostermaier GmbH steht ein starkes Team. Unsere Mitarbeitenden bringen täglich ihr Fachwissen, ihr Engagement und ihre Leidenschaft für Umwelt und Landwirtschaft ein.
Lena hilft bei allen möglichen Aufgaben im Tagesgeschäft. Dazu gehören unter anderem das Erfassen von Lieferscheinen, die Rechnungsstellung und die Prüfung von eingehenden Rechnungen. Vorrangig ist Lena für die Aufgaben aus dem Bereich Umwelt zuständig.
Michael ist verantwortlich für den An- und Verkauf von Waldhackgut und die dahinter stehende Logistik. Außerdem unterstützt er bei personellen Engpässen im Betrieb durch die Ausübung verschiedener Aufgaben wie z.B. Silo walzen, LKW Transporte, etc.
Bene kümmert sich als ausgebildeter Agrarservicemeister in unserem Betrieb um den betriebseigenen Ackerbaubetrieb, die Bewirtschaftungsverträge und um die Disposition im Lohnunternehmen. Wenn es auf den Ackerschlägen ruhiger ist, wird er als Häcksler-, Mähdrescher- und Schlepperfahrer vielseitig eingesetzt.
Reinhard ist hauptverantwortlich für die Instandhaltung unseres Fuhrparks. Mit seinem fundierten Fachwissen kümmert er sich um die Reparaturen an den landtechnischen und umwelttechnischen Maschinen. In der Erntezeit ist er auch als Häckslerfahrer tätig.
Matthias ist mitverantwortlich für alle Reparaturen, die an unserem Fuhrpark notwendig sind. Als Nutzfahrzeugmechaniker-Meister kümmert er sich um die Koordination der Wartungsarbeiten gemäß den Vorschriften. Außerdem ist er in der Erntezeit als Häcksler- und Mähdrescher Fahrer tätig.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen